Jährliche Archive: 2025


Die Deutsche Vereinigung für politische Bildung (DVPB), Landesverband Berlin, verleiht auch 2025 wieder einen Preis für politisch engagierte Schüler:innen in Berlin. Gesucht werden Schüler:innengruppen oder einzelne Schüler:innen, die sich im schulischen oder außerschulischen Kontext politisch engagieren – z. B. für Umwelt- und Klimaschutz, demokratische Werte, soziale Gerechtigkeit oder ein solidarisches Miteinander. […]

Ausschreibung: #aktiveSchüler:innen 2025


Am 3. Juni 2025 lädt die Akademie für Kinder- und Jugendparlamente zum Fachtag „Stark & Demokratisch – Kinder- und Jugendbeteiligung stärken in Zeiten von Rechtspopulismus und rechtsextremen Angriffen“ nach Berlin ein. In einer Zeit, in der demokratische Grundwerte zunehmend unter Druck geraten, sind auch Beteiligungsformate für junge Menschen – wie […]

Fachtag „Stark & Demokratisch“ am 3. Juni 2025 in Berlin




Beim 22. Berliner Schülerzeitungswettbewerb wurden erneut herausragende Zeitungen von Schüler:innen prämiert. Für uns von besonderem Interesse: Auch Grundschulen konnten in der Hauptkategorie überzeugen und wurden mehrfach mit Sonderpreisen ausgezeichnet. Schüler:innenzeitungen bieten Kindern die Möglichkeit, eigene Themen zu setzen, kritisch zu hinterfragen und sich aktiv in den schulischen und gesellschaftlichen Diskurs […]

Beste Zeitungen von Schüler:innen in Berlin ausgezeichnet


Hanisauland ist eine Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung, die kindgerechte Materialien zur politischen Bildung bereitstellt. Zur Bundestagswahl 2025 gibt es dort Erklärtexte, Filme und interaktive Inhalte. Kinder erfahren, wie die Wahl abläuft, warum jede*r zwei Stimmen hat, was Wahlkampf bedeutet und was nach der Wahl passiert. Mit Spielen, Quizzen […]

Wissen für Kinder zur Bundestagswahl 2025